Wanderung für Trauernde

Seit geraumer Zeit veranstaltet der Hospizkreis Ottobrunn e.V. Wanderungen für Trauernde.

Diese Wanderungen richten sich an Menschen, die einen Verlust, gleich welcher Art, erlitten haben. Ziel einer solchen Wanderung ist es, in der Natur die Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit zu finden, die der Trauernde sowohl körperlich wie auch seelisch in dieser Zeit braucht. Das Wandern hat das Ziel, in frischer Luft von der Last im Kopf und dem seelischen Druck befreit zu werden.  

Ob eine einzige Wanderung Trauer lindern kann, ist schwer zu sagen. Sie kann aber auf jeden Fall guttun. Trauerbewältigung hat ganz viele Bereiche und eine Wanderung kann dazu beitragen, die Trauer besser zu bewältigen.

Von Seiten des Hospizkreises wird auf wertschätzende Atmosphäre geachtet. Es darf natürlich auch geweint werden und jeder Teilnehmende kann in seinem eigenen Tempo gehen. Es werden zwischendurch immer wieder kurze Pausen gemacht, damit man die Möglichkeit hat, die Gesprächspartnerin oder den Gesprächspartner zu wechseln. Natürlich kann man auch alleine gehen, ohne an Gesprächen teilzunehmen; ganz nach eigenem Bedürfnis. Bei bisherigen Trauerwanderungen ist aber der Eindruck entstanden, dass sich die Teilnehmenden freuen, auch mal nicht nur über Trauer zu sprechen.

Die Wanderungen (begleitet von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen) finden in der nahen Umgebung statt und dauern in der Regel ca. 60 – 75 Minuten.

Das anschließende Mittagessen (auf eigene Kosten) ist meist sehr gesellig und unterhaltsam. In geselliger Runde schmeckt’s halt immer besser.

Abschließend möchten wir noch eine Teilnehmerin (Edelgart Sassnink) einer solchen Wanderung zu Wort kommen lassen: „Nach einer freundlichen Begrüßung bei strahlendem Wetter und mit gut organisierten Mitfahrgelegenheiten beginnt unsere Trauerwandung nach Schloss Zinneberg. Beim gemeinsamen Gehen konnten wir unsere Verlusterfahrungen teilen. Die gute Luft half innerlich aufzuatmen und aufzutanken.

Der Weiher hat uns alle verzaubert. Im Wasser spiegeln sich die herbstlich bunten Bäume. Eine Holzbrücke scheint uns den Weg aus der Trauer zu zeigen, eine neue Perspektive auf das Leben.

Das Mittagessen in geselliger Runde schloss den gelungenen Ausflug ab.“

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Interessierte können sich gerne direkt bei der Geschäftsstelle melden. Informationen zu Terminen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite www.hospizkreis-ottobrunn.de, unter info@hospizkreis-ottobrunn.de oder telefonisch unter 089/66 55 76 70.

Text: Gaby Lederer
Fotos: HKO