
Ein Quäntchen Trost
12.04.2021
Gerade in der Pandemie sind Hospizhelfer wie Christine Strunz besonders gefragt. Sterben gehört zum Leben eines jeden Menschen, doch: "Man soll nicht alleine sterben müssen", sagt Christine Strunz, "daher begleite ich Menschen an ihrem Lebensende." Ehrenamtliche Hospizarbeit ist besonders in der Corona-Pandemie wichtig, wird aber auch zu einer besonderen Herausforderung.

Bundeswehr hilft Trauerbegleitern Süddeutsche Zeitung vom 16.März 2021
20.03.2021
Bundeswehr hilft Trauerbegleitern Süddeutsche Zeitung vom 16.März 2021
Personal der Universität organisiert Beistand für Hospizverein
Normalerweise dreht sich bei den Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Aeronautics an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg alles um das Fliegen und die Mechanik.

Blumen und Kuchen für Pflegekräfte durch den Hospizkreis Ottobrunn e.V.
17.03.2021
Hospiz- und Trauerarbeit machen trotz Corona keine Pause. Vielmehr sind sie besonders gefordert und wichtig. Genauso unentbehrlich sind auch die Pflegekräfte in Krankenhäusern und Einrichtungen, die sich unermüdlich der Betreuung von Kranken und Senioren widmen. Wie wesentlich deren Arbeit ist, weiß das Team des Hospizkreises Ottobrunn e.V. Die Idee entstand, ihnen mit selbstgebackenen Kuchen und Blumen zu danken.

Spende der Universität der Bundeswehr an den Hospizkreis Ottobrunn e.V.
25.02.2021
Spende der Universität der Bundeswehr Neubiberg an den Hospizkreis Ottobrunn (HOSPIZKREIS ERHÄLT GROSSZÜGIGE SPENDE VON ANGEHÖRIGEN DER BUWE)
Wer einmal mit der Hospiz- und Palliativ-Versorgung zu tun hatte, weiß, wie wichtig diese Arbeit sowohl für Patienten als auch für deren Angehörige ist.
Diese Arbeit vom Hospizkreis Ottobrunn wurde jetzt erneut finanziell unterstützt. Im Dezember 2020 hatte Leutnant Johannes Jentzsch vom Studierendenfachbereich „Aeronautics“ der UniBw München die Idee, von seiner „Corona-Sonderzahlung 2020“ im Rahmen der TVöD-Tarifrunde 2020 einen Teil zu spenden. Er motivierte mit seinem Plan Studierende und Professoren aus dem Studierendenfachbereich „Aeronautics“ dies ebenfalls zu tun. Auf diese Weise kamen erfreulicherweise € 3.040 zusammen.

Solidarität bis zuletzt – Hospizkreis Ottobrunn mit News
05.12.2020
Menschen in Sterbe- oder Trauersituation einfühlsam zur Seite zu stehen und ihnen zu ermöglichen, bis zum Lebensende in Würde zu leben, ist Ziel des Hospizkreises Ottobrunn. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst hat einen neuen Vorstand und startet nach einer Corona-bedingten Pause wieder durch.