Zum Inhalt springen
Login intern
Hospizkreis Ottobrunn e.V.
  • Homepage
  • Was bei uns passiert
    • Aktivitäten
    • Infobriefe
    • Pressemitteilungen
    • Terminkalender
    • Jahresprogramm
  • Wie wir helfen
    • Hospiz­begleitung
    • Palliative Beratung
    • Trauer­begleitung
    • Einsatzgebiet
    • Patienten­verfügung und Vorsorge­vollmacht
    • Hospiz & Schule
    • Bildungs­angebote
  • Wo wir Hilfe benötigen
    • Mitglied werden
    • Hospiz­begleiter/-in werden
    • Ideen spenden
    • Geld spenden
    • Unsere Spender
  • Wer wir sind
    • Organisation und Team
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Koordinatorinnen
      • Verwaltung
    • Einsatzgebiet
    • Versorgungsnetzwerk & Kooperationen
    • Chronik
    • Archiv
    • Broschüren und Dokumente
    • Satzung

suchen nach

Ein Quäntchen Trost

12.04.2021

Gerade in der Pandemie sind Hospizhelfer wie Christine Strunz besonders gefragt. Sterben gehört zum Leben eines jeden Menschen, doch: "Man soll nicht alleine sterben müssen", sagt Christine Strunz, "daher begleite ich Menschen an ihrem Lebensende." Ehrenamtliche Hospizarbeit ist besonders in der Corona-Pandemie wichtig, wird aber auch zu einer besonderen Herausforderung.

Bundeswehr hilft Trauerbegleitern Süddeutsche Zeitung vom 16.März 2021

20.03.2021

Bundeswehr hilft Trauerbegleitern Süddeutsche Zeitung vom 16.März 2021

Personal der Universität organisiert Beistand für Hospizverein

Normalerweise dreht sich bei den Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Aeronautics an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg alles um das Fliegen und die Mechanik.

Aktiventreffen: Literarischer Abend “Das Buch möchte ich Euch empfehlen”

20.03.2021

Am 16. März fand wiederholt unser Aktiventreffen Literarischer Abend;"Das Buch möchte ich Euch empfehlen statt. Unterstützt von Frau Frey und Frau Kudlek von der Buchhandlung Kempter in Ottobrunn wurde aus verschiedenen Büchern zum Thema Sterben, Tod und Trauer vorgelesen und der Inhalt besprochen.

Blumen und Kuchen für Pflegekräfte durch den Hospizkreis Ottobrunn e.V.

17.03.2021

Hospiz- und Trauerarbeit machen trotz Corona keine Pause. Vielmehr sind sie besonders gefordert und wichtig. Genauso unentbehrlich sind auch die Pflegekräfte in Krankenhäusern und Einrichtungen, die sich unermüdlich der Betreuung von Kranken und Senioren widmen. Wie wesentlich deren Arbeit ist, weiß das Team des Hospizkreises Ottobrunn e.V. Die Idee entstand, ihnen mit selbstgebackenen Kuchen und Blumen zu danken.

Spende der Universität der Bundeswehr an den Hospizkreis Ottobrunn e.V.

25.02.2021

Spende der Universität der Bundeswehr Neubiberg an den Hospizkreis Ottobrunn (HOSPIZKREIS ERHÄLT GROSSZÜGIGE SPENDE VON ANGEHÖRIGEN DER BUWE)

Wer einmal mit der Hospiz- und Palliativ-Versorgung zu tun hatte, weiß, wie wichtig diese Arbeit sowohl für Patienten als auch für deren Angehörige ist.

Diese Arbeit vom Hospizkreis Ottobrunn wurde jetzt erneut finanziell unterstützt. Im Dezember 2020 hatte Leutnant Johannes Jentzsch vom Studierendenfachbereich „Aeronautics“ der UniBw München die Idee, von seiner „Corona-Sonderzahlung 2020“ im Rahmen der TVöD-Tarifrunde 2020 einen Teil zu spenden. Er motivierte mit seinem Plan Studierende und Professoren aus dem Studierendenfachbereich „Aeronautics“ dies ebenfalls zu tun. Auf diese Weise kamen erfreulicherweise € 3.040 zusammen.

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 17 Nächste Seite

Kontakt

Hospizkreis Ottobrunn e.V.

Friedenstraße 21

85521 Ottobrunn

089/66 55 76 70

info@hospizkreis-ottobrunn.de

 

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr

Freitag 09:00 bis 13:00 Uhr

Datenschutz­erklärung

Impressum